| % | 2. BÜR | 3. BÜR | 4. BÜR | 5. BÜR | 6. BÜR | 7. BÜR | 8. BÜR | 9. BÜR | 10. BÜR | 11. BÜR | 12. BÜR | 13. BÜR | 14. BÜR | 15. BÜR | 16. BÜR | 17. BÜR | 18. BÜR |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Wahldatum | 12. 10. 1947 | 7. 10. 1951 | 9. 10. 1955 | 11. 10. 1959 | 29. 9. 1963 | 1. 10. 1967 | 10. 10. 1971 | 28. 9. 1975 | 7. 10. 1979 | 25. 9. 1983 | 13. 9. 1987 | 29. 9. 1991 | 14. 5. 1995 | 6. 6. 1999 | 25. 5. 2003 | 13. 5. 2007 | 22. 5. 2011 |
| Beteiligung | X | +15,5 | +0,7 | -4,8 | -3,1 | +0,9 | +3,0 | +2,2 | -3,7 | +1,4 | -4,3 | -3,4 | -3,6 | -8,4 | +1,1 | -3,8 | -1,6 |
| Ungültig | X | -2,6 | -0,6 | -0,1 | -0,2 | +0,3 | -0,5 | -0,1 | -0,2 | +0,4 | -0,2 | +0,5 | -0,3 | +0,1 | +0,2 | +0,2 | +2,8 |
| KPD | X | -2,4 | -1,4 | ||||||||||||||
| PDS, LINKE | X | +0,5 | -1,2 | (+6,7) | -2,8 | ||||||||||||
| AL, GRÜNE | X | X | +4,8 | +1,2 | +1,7 | -4,1 | +3,8 | +3,7 | +6,0 | ||||||||
| BGL | X | (-2,7) | |||||||||||||||
| SPD | X | -2,6 | +8,6 | +7,2 | -0,2 | -8,7 | +9,3 | -6,6 | +0,7 | +1,9 | -0,8 | -11,8 | -5,4 | +9,8 | -0,3 | -5,6 | +1,9 |
| AfB | X | -8,3 | |||||||||||||||
| BDV, FDP | X | (-7,7) | -3,2 | -1,5 | +1,3 | +2,1 | -3,4 | +5,9 | -2,3 | -6,1 | +5,4 | -0,5 | -6,1 | -0,9 | +1,7 | +1,8 | -3,6 |
| FDP* * | X | ||||||||||||||||
| BHE, GDP | X | -2,7 | -1,0 | (-1,7) | |||||||||||||
| WdF | X | ||||||||||||||||
| CDU | X | -13,0 | +9,0 | -3,2 | +14,1 | +0,6 | +2,1 | +2,2 | -1,9 | +1,4 | -9,9 | +7,3 | +1,9 | +4,5 | -7,3 | -4,2 | -5,3 |
| DP | X | +10,8 | +1,9 | -2,1 | -9,3 | -4,3 | X | ||||||||||
| Schill, BIW | X | (-3,5) | +2,8 | ||||||||||||||
| DVU | (+2,8) | -3,7 | +0,5 | -0,7 | +0,4 | ||||||||||||
| Liste D | X | ||||||||||||||||
| DRP, NPD | X | X | -6,0 | -1,7 | -0,7 | X | +0,2 | X | |||||||||
| SRP | X |
| Präsident und Bürgermeister | Koalition | Amtsantritt | Amtsende | Grund der Amtsbeendigung |
|---|---|---|---|---|
| Wilhelm Kaisen (SPD) | SPD, BDV, KPD | 13. 2. 19477 | 22. 1. 1948 | Ausscheiden der KPD aus dem Senat |
| SPD, BDV | 22. 1. 1948 | 29. 11. 1951 | Verlust der breiten Mehrheit nach den Wahlen | |
| SPD, CDU, FDP | 29. 11. 1951 | 21. 12. 1959 | Ausscheiden der CDU-Senatoren nach Änderung der Mehrheitsverhältnisse | |
| SPD, FDP | 21. 12. 1959 | 17. 7. 1965 | Rücktritt Kaisens aus Altersgründen, sein bisheriger Stellvertreter übernimmt das Amt | |
| Willy Dehnkamp (SPD) | SPD, FDP | 20. 7. 1965 | 28. 11. 1967 | keine weitere Kandidatur Dehnkamps für das Amt des Senatspräsidenten nach dem Verlust der absoluten Mehrheit bei den Neuwahlen |
| Hans Koschnick (SPD) | SPD, FDP | 28. 11. 1967 | 15. 12. 1971 | Ausscheiden der F.D.P.-Senatoren wegen Meinungsverschiedenheiten in der Hochschulpolitik |
| SPD | 15. 12. 1971 | 17. 9. 1985 | Rücktritt Koschnicks aus Altersgründen | |
| Klaus Wedemeier (SPD) | SPD | 18. 9. 1985 | 11. 12. 1991 | Verlust der absoluten Mehrheit in der Bürgerschaft |
| SPD, GRÜNE1, F.D.P. | 11. 12. 1991 | 7. 2. 1995 | Bruch der Koalition, nachdem sich die F.D.P. einem Mißtrauensantrag der CDU gegen den GRÜNEN-Umweltsenator anschloss, die F.D.P.-Senatoren blieben im Amt | |
| SPD, GRÜNE | 7. 2. 1995 | 4. 7. 1995 | keine weitere Kandidatur Wedemeiers nach den erneuten starken Verlusten der SPD bei der Bürgerschaftswahl | |
| Henning Scherf (SPD) | SPD, CDU | 4. 7. 1995 | 8. 11. 2005 | Rücktritt Scherfs aus Altersgründen |
| Jens Böhrnsen (SPD) | SPD, CDU | 8. 11. 2005 | 29. 6. 2007 | Nichtfortsetzung der großen Koalition |
| SPD, GRÜNE | 29. 6. 2007 | z. Z. im Amt |
7 Übernahme von Landesregierungsaufgaben durch den Senat von Bremen(-Stadt) nach Einrichtung des neuen Landes Bremen
| Stimmergebnisse, Sitzverteilungen | Startseite | Diagramme |