1. Abschnitt
Die Einführung der Reichswährung (1871 ― 1907)
Kapitel 1
Regulierung der Ausgabe von Bank- und Staatsnoten der deutschen Länder
- 1870
 - Gesetz über die Ausgabe von Banknoten
- Gesetz über die Ausgabe von Papiergeld
  - 1874
 - Gesetz, betreffend die Ausgabe von Banknoten
 
Kapitel 2
Einführung der Reichsmünzen der neuen Mark-Währung
- 1871
 - Gesetz, betreffend die Ausprägung von Reichsgoldmünzen
 - 1873
 - Münzgesetz
 - 1874
 - Beschluß über die Abkürzung des Wortes „Mark“
- Gesetz wegen Einführung der Reichs-Münzgesetze in Elsaß-Lothringen
  - 1875
 - Verordnung, betreffend die Einführung der Reichswährung
 
Kapitel 3
Außerkurssetzung der bisherigen Landes- und Vereinsmünzen
- 1873
 - Bekanntmachung, betreffend die Außerkurssetzung der Landesgoldmünzen und der landesgesetzlich den inländischen Münzen gleichgestellten ausländischen Goldmünzen
 - 1874
 - Bekanntmachung, betreffend die Außerkurssetzung der Kronenthaler, sowie von Münzen des Konventionsfußes
- Bekanntmachung, betreffend die Außerkurssetzung der Zweiguldenstücke süddeutscher Währung
- Bekanntmachung, betreffend die Außerkurssetzung verschiedener Landes-Silber- und Kupfermünzen
   - 1875
 - Bekanntmachung, betreffend die Außerkurssetzung der Halbguldenstücke süddeutscher Währung, sowie der vor dem Jahre 1753 geprägten Dreißigkreuzerstücke und Fünfzehnkreuzerstücke deutschen Gepräges
- Bekanntmachung, betreffend die Außerkurssetzung der Münzen der lübisch-hamburgischen Kurantwährung, sowie verschiedener anderer Landesmünzen
- Bekanntmachung, betreffend die Außerkurssetzung der Dreipfennigstücke deutschen Gepräges
- Bekanntmachung, betreffend die Außerkurssetzung der Guldenstücke süddeutscher Währung, sowie die Einlösung der vom 1. Januar 1876 ab außer Kurs tretenden Scheidemünzen süddeutscher Währung
    - 1876
 - Bekanntmachung, betreffend die Außerkurssetzung von Scheidemünzen der Thalerwährung
- Bekanntmachung, betreffend die Außerkurssetzung der Zweithalerstücke und Eindrittelthalerstücke deutschen Gepräges
  - 1878
 - Bekanntmachung, betreffend die Außerkurssetzung verschiedener Landes-Silber- und Kupfermünzen
 
Kapitel 4
Beschränkung des Umlaufs ausländischer Münzen
- 1874
 - Bekanntmachung, betreffend das Verbot des Umlaufs der österreichischen und ungarischen Ein- und Zweiguldenstücke und der niederländischen Ein- und Zweieinhalb-Guldenstücke
- Bekanntmachung, betreffend das Verbot des Umlaufs der niederländischen Halbguldenstücke, sowie der österreichischen und ungarischen Viertelguldenstücke
- Bekanntmachung, betreffend das Verbot des Umlaufs der finnischen Silbermünzen
- Bekanntmachung, betreffend das Verbot des Umlaufes fremder Silber- und Kupfermünzen
    - 1875
 - Bekanntmachung, betreffend das Verbot des Umlaufs polnischer eindrittel und einsechstel Talarastücke
- Bekanntmachung, betreffend die Außerkurssetzung der Silber- und Bronzemünzen der Frankenwährung
  - 1888
 - Bekanntmachung, betreffend das Verbot des Umlaufs fremder Scheidemünzen.
 
Kapitel 5
Einführung neuen Papiergelds
- 1874
 - Gesetz, betreffend die Ausgabe von Reichskassenscheinen
 - 1875
 - Bankgesetz
 
Kapitel 6
Außerkurssetzung der verbliebenen Talermünzen und Einführung eines überarbeiteten Münzgesetzes
- 1900
 - Bekanntmachung, betreffend die Außerkurssetzung der Vereinsthaler österreichischen Gepräges
 - 1907
 - Bekanntmachung, betreffend die Außerkurssetzung der Eintalerstücke deutschen Gepräges
 - 1909
 - Münzgesetz